Herzlich Willkommen auf der Homepage der FFw Mülheim- Kärlich
Förderverein Feuerwehr Mülheim- Kärlich e.V informiert: Einzug der Mitgliedsbeiträge 2017
Der Förderverein Feuerwehr Mülheim- Kärlich e.V. weist seine Mitglieder darauf hin,
dass die Mitgliedsbeitrüge für das Jahr 2017 aufgrund einer Systemumstellung in der KW 3/2018 eingezogen werden.
Falls sich zwischenzeitlich die Bankverbindung oder die Adresse geündert haben sollten, bitte wir Sie ein Mitglied des Vorstandes darüber zu informieren.
Großübung an der LFKS- RLP
Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich nahm auch in diesem Jahr an der Großübung
für angehende Leitende Notärzte (LNA) an der LFKS-RLP am Sonntag, 11.06.2017 teil.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Zu einem G- Alarm wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich
am 14.04 um 22:37 an die L 121 alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall
mussten dort die Auslaufende Betriebsstoffe gesichert werden.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Kabelbrand auf Überdachung
Zu einem B3 Alarm wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich
am 19.01 um 19:26 an einer Tankstelle im Industriegebiet alarmiert.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand
auf der Überdachung der Tankstelle handelte.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
G3 Alarm in einem Zentrallager im Industriepark A61
Am 09.01.2017 um 13:35 Uhr wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich mit dem TLF 20/40
zur Unterstützung der Feuerwehr Bassenheim zu einem G3- Einsatz in einem
Zentrallager im Industriepark A61 alarmiert.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Gemeldeter "Gebäudebrand" auf einem Mühlenanwesen
Um 13:36 wurden der Löschzug Mülheim-Kärlich und die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit dem
Stichwort "Gebäudebrand" zu einem Brandeinsatz auf einem Mühlenanwesen
außerhalb der Ortslage Mülheim-Kärlich alarmiert.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
Nach heftigem Sturm- Sicherung von Dämmmaterial
Nach einem heftigen Sturm, wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich
am 20.11 um 17:16 zur Sicherung von losem Dämmmaterial auf dem Dach des Neubaus Grundschule Kärlich alarmiert.
Bilder finden Sie
hier
|
|
Schwerer Verkehrsunfall Kreisel Industriegebiet
Am 19.11.2016 um 16:25 Uhr wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich zu
zu einem
schweren Verkehrsunfall am Kreisel Hahneberg/Pützgewann alarmiert.
Bilder finden Sie
hier
|
|
Feuerwehr Mülheim-Kärlich präsentierte sich bei dem "real"- Familienfest
Im Rahmen des real-Familienfestes hatte die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich
die Gelegenheit sich im Industriegebiet Mülheim-Kärlich zu präsentieren.
Bei der Fahrzeugausstellung hatten die real-Kunden die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu erhaschen.
Bei der großen Tombola, mit super Preisen, konnte jeder sein Glück herausfordern.
|
|
Auch die kleinen Gäste kamen mit der großen Hüpfburg auf ihre Kosten.
Für das leibliche Wohlergehen sorgten die fleißigen Feuerwehrmänner am Grill mit Bratwurst und Brötchen.
Am Ende des Tages kam die stolze Summe von 3.000 Euro zusammen.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich, die Jugendfeuerwehr,
sowie der real-Markt Mülheim-Kärlich bedanken sich bei allen Besuchern des Familienfestes.
Förderverein übergibt Tablet PC`s an Einsatzabteilung
Für die Einsatzleiter bzw. Gruppenführer als Unterstützung der Informationsgewinnung wurden zwei Tablet PC´s
vom Förderverein der Feuerwehr Mülheim-Kärlich beschafft.
Diese kommen ab sofort zum Beispiel bei Verkehrsunfällen zum Abrufen von Rettungskarten der verunfallten Fahrzeugen zum Einsatz,
sodass noch schnellere professionelle Hilfe möglich gemacht werden kann.
|
|
Das wir als Förderverein immer wieder wichtige Einsatzmaterialien beschaffen können, wird durch Ihre Spenden ermöglicht
(z.B. durch aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr oder als Förderndes Mitglied im Förderverein). Hierfür vielen Dank!
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
Schwerer Verkehrsunfall auf der K96 (05.02.2016)
Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich wurde am 05.02.2016 um 20:00 Uhr zu einem
schweren Verkehrsunfall auf der K96 alarmiert.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten "Rutsch" in ein gesundes und zufriedenes Jahr 2016!
Wir sind natürlich auch über Weihnachten und Silvester jederzeit einsatzbereit, damit auch am Jahresende nichts "anbrennt"
Das Bild in groß finden Sie
hier
|
|
Auch im Einsatz richtig durchatmen
- Feuerwehrleute absolvieren Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger –
Gleich sechs Feuerwehrleute des Löschzuges Mülheim-Kärlich haben im Oktober und November die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
Technische Hilfeleistung im Doppelpack
-Ausbildungsprogramm zur Technischen Hilfeleistung abgeschlossen-
Rechtzeitig zum Beginn der Herbst- und Winterzeit konnte sich der Löschzug Mülheim-Kärlich
bei der letzten Außenübung des Jahres mit Unterstützung des Bosch Service Frein nochmals dem Thema technische Hilfeleistung widmen.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
E-Book „Feuer im Haushalt“
Wertevolle "Tipps für mehr Sicherheit beim Kochen,
Grillen und Beleuchten" finden Sie in dem kostenlosten E- Book "Feuer im Haushalt",
welches Sie
hier
kostenlos herunterladen können.
Heißer Herbst im Zeichen der Ausbildung geht weiter
Nach der umfangreichen einsatzrealistischen Ausbildungswoche in den Räumen
der alten Grundschule in Mülheim folgte
nun ein weiterer wichtiger Ausbildungsbaustein
für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Mülheim-Kärlich.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
Übung macht den Meister
-Feuerwehr Mülheim-Kärlich nutzt Schule als Übungsobjekt-
In der Schule lernt man für´s Leben! Unter diesem Motto fand sich die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich in der vergangenen Woche gleich mehrfach im alten Schulgebäude der Grundschule Mülheim ein. Das Gebäude, dessen Abriss kurz bevor steht, diente den aktiven Kameraden der Einsatzabteilung nochmals als Kulisse für die einsatzrealistische Übungsdarstellung.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
Erfolgreicher "Tag der Feuerwehr"
Am 11.07.2015 fand zum ersten Mal in und um die Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" statt.
Ein vollständiger Bericht folgt in kürze
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Patronatsfest der Feuerwehreinheit Mülheim-Kärlich, Erster Beigeordneter Thomas Przybylla zeichnete verdiente Feuerwehrleute aus
Im Rahmen des Patronatsfests der Feuerwehreinheit Mülheim-Kärlich
konnte Erster Beigeordneter Thomas Przybylla 20 Feuerwehrfrauen und -männer befördern bzw.
ernennen.
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
Schwerer Verkehrsunfall auf der B9 (28.03.2015)
Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich wurde am 28.03.2015 um 18:55 Uhr zu einem
Verkehrsunfall auf der B9, Fahrtrichtung Bonn alarmiert.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Wespennest entfernen
| Wespennest entfernen
Wespen unterliegen, wie alle wild lebenden Tiere, der Bundesartenschutzverordnung. Wie Bienen und Hummeln erfüllen auch Wespen und Hornissen wichtige Funktionen im Naturhaushalt, von der Blütenbestäubung bis zur Schädlingsbekämpfung.
Verschiedene Arten wie Hornissen, kleinere Wespenarten sowie alle Bienen und Hummeln sind besonders streng geschützt.
Wie hoch ist die Stichgefahr?
Die Gefahr von Wespen gestochen zu werden, besteht eigentlich nur in Nest nähe. Ansonsten sind die Tiere eher harmlos und friedfertig.
In Nest nähe sollte man sich daher ruhig verhalten. Schnelle hektische Bewegungen sowie das Schlagen nach den Tieren sind möglichst zu vermeiden,
da diese das Verteidigungsverhalten provozieren.
.....
Den vollständigen Bericht finden Sie
hier
|
|
PKW-Vollbrand auf der K96 (22.02.2015)
Am 22.02.2015 um 12:09 wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich zu einem PKW-Brand
an der Kreuzung Weißenthurmer Str. / Einmündung K96 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand
der PKW schon in Vollbrand.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Weihnachtsfeier inklusive Verabschiedung des Wehrführers Reinhard Hetzel und Ernennung des neuen Wehrführers Marco Ihrlich
Am 06.12.2014 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Mülheim-Kärlich im Feuerwehrgerätehaus statt.
Ein großer Programmpunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier war die
Verabschiedung des Wehrführers Reinhard Hetzel und die Ernennung der neuen Wehrführung.
Den vollständigen Bericht und weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Wohnhausbrand in der Kurfürstenstr.
Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich wurde am 27.10.2014 um
18:13 Uhr zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Erdgeschoß schon in Vollbrand.
Weitere Bilder und einen Bericht finden Sie
hier
|
|
LKW-Vollbrand auf der L117 (23.10.2014)
Am 23.10.2014 um 05:36 wurde die Feuerwehr Mülheim-Kärlich zur Unterstützung
zu einem LWK- Vollbrand auf der L117 alarmiert.
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Dreharbeiten zu dem Benefiz-Krimi "Das Tauris-Syndikat"
Die Feuerwehr Mülheim-Kärlich unterstützte an zwei Drehtagen die Kinoproduktion
des Benefiz-Krimi "Das Tauris-Syndikat".
Weitere Bilder finden Sie
hier
|
|
Neuer ELW 1 der Wehrleitung VG Weißenthurm (Standort Feuerwehr Mülheim-Kärlich)
MYK VG 113
Florian Weißenthurm 11/3
Fahrzeug VW TYP: T5 4motion
Ausbau Firma Schäfer
Leistung 184 PS
Baujahr 2014
|
 |
Weitere Details finden Sie in der Rubrik "Fahrzeuge"
zum Seitenanfang
|